Archiv des Autors: remstalbasti

Die Tricks der Deutschen Bahn (4)

Am 12.5.12 berichtete die Stuttgarter Zeitung (StZ) über eine Sitzung des Kreistages in Göppingen, bei dem es zum wiederholten Male darum ging, ob das bestehende S-Bahn Netz bis Göppingen erweitert werden kann. Für dieses Vorhaben wurde 2009 von 2 Ingenieurbüros … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Tricks der Deutschen Bahn (4)

Kannibalisierung des Regionalverkehrs durch S21 – Forts.

Letzte Woche berichteten wir, dass das Land der Deutschen Bahn (DB) weit überhöhte Trassenpreise für den Regionalverkehr und zusätzlich weitere 300 Millionen Zuschuss für S21 zahlt – Geld, das für die Verbesserung oder gar nur den Erhalt des gegenwärtigen Zustandes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Kannibalisierung des Regionalverkehrs durch S21 – Forts.

Die Kannibalisierung des Regionalverkehrs durch S21

In den letzten Wochen berichteten die örtlichen Zeitungen über einen Skandal im Regionalverkehr auf der Rems-Bahn: dort werden uralte Waggons aus den 1960er Jahren eingesetzt, z.T. ausgemusterte DDR-Züge, die normalerweise für den Transport von PilgerInnen dienen. (Offensichtlich eine Fahrt in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die Kannibalisierung des Regionalverkehrs durch S21

Die Tricks der Deutschen Bahn (3)

Letzte Woche veröffentlichte die Stuttgarter Zeitung (StZ) ein bisher geheim gehaltenes Papier der DB Netze (die Tochter der Deutschen Bahn (DB), die für die Planung der Neubauprojekte verantwortlich ist), in dem steht, dass die Neubaustrecke (NBS) Wendlingen-Ulm frühestens Ende 2021 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Tricks der Deutschen Bahn (3)

Di, 24.4, Lesung: S21 – Das große Unbehagen

Gegen «Stuttgart 21» wird demonstriert, gesungen, gedichtet, gemalt, prozessiert, informiert, polemisiert. Die AktivistInnen sind Architekten, Arbeitslose, Ärzte, Behinderte, Bürger ohne festen Wohnsitz, Gewerkschafter, Hausfrauen, Ingenieure, Juristen, Lehrer, Professoren, Richter, Schüler, Studenten, Theologen, Unternehmer und viele andere. Die Protestbewegung hat 2 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt, Veranstaltung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Di, 24.4, Lesung: S21 – Das große Unbehagen

Avanti Dilettanti

Vorletzte Woche wurde von der Deutschen Bahn (DB) bei Abrissarbeiten für den Südflügel das Hallendach des Hbf beschädigt. Die Abbrucharbeiten wurden gestoppt, Gleis 15 und 16 gesperrt. Wir sagen voraus: das wird nicht die letzte Panne gewesen sein. Interessant die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Avanti Dilettanti

Die Tricks der Deutschen Bahn

Großmundig hatte die Deutsche Bahn (DB) 2011 nach dem sog. Stresstest verkündet, dass der neue Kellerbahnhof gegenüber dem jetzigen Kopfbahnhof eine 30%ige Leistungssteigerung bringe. Nun stellt sich immer deutlicher heraus, dass die DB bei diesem Test massiv getrickst hat. Zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Tricks der Deutschen Bahn

Motorsäge für die Grünen

Unser K21 Kernen-Aktivist Michael Becker hat, nach den Baumfällungen im Schlossgarten, unseren grünen Landtagsabgeordneten Petra Häffner und Willi Halder einen Brief geschrieben: „Ein Trauerspiel, wie Ihr für Machtoptionen und Koalitionsfrieden alte Ideale geopfert habt. Für Euren veritablen Anteil am Baumfrevel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Motorsäge für die Grünen

Lesung mit Annette Ohme-Reinicke aus ihrem Buch „Das große Unbehagen – Die Protestbewegung gegen Stuttgart 21“

Gegen «Stuttgart 21» wird demonstriert, gesungen, gedichtet, gemalt, prozessiert, informiert, polemisiert. Die AktivistInnen sind Architekten, Arbeitslose, Ärzte, Behinderte, Bürger ohne festen Wohnsitz, Gewerkschafter, Hausfrauen, Ingenieure, Juristen, Lehrer, Professoren, Richter, Schüler, Studenten, Theologen, Unternehmer und viele andere. Die Protestbewegung hat zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Lesung mit Annette Ohme-Reinicke aus ihrem Buch „Das große Unbehagen – Die Protestbewegung gegen Stuttgart 21“

Schon vieles gelernt – und es geht munter weiter

So betitelte die Züricher Wochenzeitung (WOZ) einen Artikel in der Ausgabe 3/12 über den S21-Widerstand, in dem auch unser K21-Aktivist Jürgen Horan zitiert wird. Hier Ausschnitte: Einer von 300 AktivistInnen, die in Zwei-Stunden-Schichten rund um die Uhr die Mahnwache betreuen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Schon vieles gelernt – und es geht munter weiter

K21 Hauptversammlung

An alle K21 Kernen Mitglieder ergeht die Einladung zu unserer Hauptversammlung am Fr, 17.2. um 18.30 Uhr im Sängerheim. Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung Beschlussfähigkeit, Bericht Vorstand und Kassiererin und Entlastung, Neuwahlen, Sonstiges. Anschließend folgt ab 19 Uhr ein Bunter Abend, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für K21 Hauptversammlung

Offener Brief an MP Kretschmann

Der K21 Aktivist Thomas Bezler aus Rom schrieb letzte Woche einen Brief an unseren Ministerpräsidenten, den wir in Auszügen veröffentlichen: Lieber Herr Kretschmann, um es vorweg zu nehmen: Für mich sind Sie immer noch der geeignetste Ministerpräsident, der für uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Offener Brief an MP Kretschmann

Stuttgarter Erklärung zur Fortführung des Widerstandes gegen Stuttgart 21

Die Stuttgarter Erklärung wurde in Form einer online Petition verfasst und kann von jedem Unterzeichnet werden. Von: Ulrike Braun (Bürger gegen S21) aus Stuttgart An:   die Projektpartner von Stuttgart 21, insbesondere an die Landesregierung in Baden-Württemberg Bei der Volksabstimmung über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktion, Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Stuttgarter Erklärung zur Fortführung des Widerstandes gegen Stuttgart 21

Richtigstellung für die S21-Befürworter

Kommentar in den Stuttgarter Nachrichten vom 16.01.12 ,22:21 Uhr, geschrieben von Kommentator: Angeregt durch die zahlreichen geistreichen und fundierten Wortmeldungen besorgter S21-Befürworter hier, sehen wir uns zu einer Richtigstellung veranlasst: JA, Sie haben alle recht! WIR, die S21-Gegner sind es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Richtigstellung für die S21-Befürworter

Grüne Chronologie des Nichtstuns am 24.1.2012

Wir haben mal in unserem Archiv nach Aussagen der Grünen zu Stuttgart 21 vor der Landtagswahl gesucht. Laut einer Presseerklärung der Grünen vom 15.11.10 sagte der Fraktionsvorsitzende Kretschmann nach der Vorlage eines Rechtsgutachtens von Prof. Hans Meyer aus Berlin: „Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Grüne Chronologie des Nichtstuns am 24.1.2012

S21: Grüne Chronologie des Nichtstuns

Einige Wochen vor der Volksabstimmung (VA) am 27.11.11 zum Finanzierungsgesetz über S21 haben Einzelpersonen aus dem Widerstand und die Ingenieure22 von der rot-grünen Regierung gefordert, für den bestehenden Kopfbahnhof einen Stresstest zu machen. Ohne Erfolg. Sie beauftragten daraufhin die Firma … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für S21: Grüne Chronologie des Nichtstuns

Klatschende Gerichts-Ohrfeige für die Deutsche Bahn

Mit Urteil vom 15.12.11 (Az: 5 S 2100/11) hat der Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg auf eine Klage des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) festgestellt, dass die Umplanung des Grundwassermanagements für den Bau des neuen Tiefbahnhofs in Stuttgart rechtswidrig und nicht vollziehbar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Klatschende Gerichts-Ohrfeige für die Deutsche Bahn

Der Widerstand gegen S21 ist zu Ende und die FDP löst sich auf

Im MB 48-11 schrieb die FDP, bezugnehmend auf das Ergebnis der Volksabstimmung: „Der politische Widerstand gegen Stuttgart 21 ist beendet“. Ja wie? Bestimmt jetzt die FDP, wann wir unseren Widerstand gegen den unsinnigen Kellerbahnhof aufzugeben haben? Das machen wir schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Der Widerstand gegen S21 ist zu Ende und die FDP löst sich auf

Prominente Stimmen zum Ergebnis der Volksabstimmung

In der StZ vom 26.11. wird der schwäbische Krimiautor Felix Huby gefragt, was seine bekannteste Figur, der Stuttgarter Kommissar Ernst Bienzle, zu S21 sagen würde. Die Antwort: „Modernisiert den alten Bahnhof, anstatt ihn für Milliarden zu verbuddeln. Denn wenn einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Prominente Stimmen zum Ergebnis der Volksabstimmung

Zum Ergebnis der Volksabstimmung

„Die Erde ist eine Scheibe“ (Seine Heiligkeit Papst Urban VIII, 1633). „Unsere Kernkraftwerke sind sicher“ (Bundeskanzlerin Angela Merkel am 13. März 2011). „Stuttgart 21 ist das bestgeplante und kalkulierte Bahnprojekt aller Zeiten (Bahnchef Hartmut Mehdorn 2008). Danksagung Wir bedanken uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zum Ergebnis der Volksabstimmung