Die kommende Montagsdemo am 29.9., die Nr. 775 seit Beginn dieser wöchentlichen Kundgebungen, ist mal wieder eine besondere. Sie erinnert nämlich an den „Schwarzen Donnerstag“, den 30. September vor 15 Jahren, als im Stuttgarter Schloßpark bei einem illegalen und aus dem Ruder gelaufenen Polizei- und Wasserwerfereinsatz gegen friedliche DemonstrantInnen zahlreiche Personen verletzt und durchnässt wurden, darunter auch einige TeilnehmerInnen aus Stetten + Rom. Dieses Ereignis war mitverantwortlich für die Entstehung unseres Vereins K21 Kernen.
Bei der Kundgebung am 29.9. um 18 Uhr am Schlossplatz unter dem Motto „15 Jahre Schwarzer Donnerstag – 15 Jahre nix gelernt“ treten auf: Heinrich Steinfest, Dieter Reicherter, Timo Brunke und Daniel Kartmann. Musik von Gez Zirkelbach + Ebbe Buhl.
Um 19:30 Uhr folgt eine Infoveranstaltung im DGB-Haus Stuttgart, Willi-Bleicherstr. 20 zum Thema „Kann nicht weg – „Die Bedeutung des oberirdischen Hauptbahnhofs Stuttgart für den aktuellen und künftigen Bahnverkehr“. U.a. mit dem Römer „Eisenbahnromantiker“ Hagen von Ortloff, Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe (er war im Januar 2024 bei uns zu Gast), Matthias von Herrmann (langjähriger Pressesprecher der Parkschützer) und Dr. Ing. Hans-Jörg Jäkel von den Ingenieuren 22 und Vorsitzender des Gäubahnkomitees. Musik kommt vom Liedermacher Thomas Felder.
Wir fahren gemeinsam hin. Die genauen Abfahrtszeiten erfahren Sie bei Jürgen Horan, Tel. 43606 oder juergenhoran@web.de
Webseite
Weitere Infos auf unserer Webseite www.kernen21.de.
Motorradlärm
Fortsetzung unseres Beitrags zum Motorradlärm in der Esslinger Straße im kommenden Mitteilungsblatt