Neuvergabe Buslinien + Fahrgastbeirat (2)
Wie letzte Woche berichtet, war bei der Sitzung des Gemeinderats (GR) am 26.9.2025 unter Punkt 4 Herr Schneider vom Landratsamt Rems-Murr zu Gast, zuständig für den Busverkehr im Kreis bzw. für unsere Gemeinde. Auf der Tagesordnung stand die Neuvergabe der sog. „Linienbündel“, also der Buslinien, die in der Gemeinde Kernen verkehren. Speziell die Linien 211 (Waiblingen), 212 (Fellbach), 210 (Rom-WN-Fellbach) und der Nachtbus N21 . Diese Linien werden alle 6-7 Jahre neu ausgeschrieben (und zwar europaweit) bzw. dann an das Busunternehmen vergeben, das das beste bzw. günstigste Angebot macht.
Nun war es bis 2024 so, dass viele Buslinien von den Busunternehmen eigenwirtschaftlich, d.h. auf ihr eigenes betriebswirtschaftliches Risiko betrieben wurden. Durch Corona (Rückgang Fahrgäste) und das Deutschland-Ticket (starker Rückgang Bareinnahmen) ist das so nicht mehr möglich, der Landkreis muss jetzt und zukünftig den Busverkehr wieder subventionieren. Weil der Kreis aber Ausgaben kürzen muss, wird nur noch ein Basisangebot bezuschusst. Wenn das seitherige Angebot vollständig aufrechterhalten würde, müsste Kernen ab 2026 jährlich 77.000 € zuzahlen. D.h. der Gemeinderat muss jetzt drüber entscheiden, ob alle Fahrtenpaare bleiben oder ob gestrichen wird.
K21 tritt seit nun 15 Jahren für einen Vorrang des Öffentlichen Personennahverkehrs ein. Deshalb plädieren wir dafür, die seitherigen Verbindungen aufrechtzuerhalten. Um darüber qualifiziert entscheiden zu können, schlagen wir außerdem vor, einen Fahrgastbeirat aus regelmäßigen Bus-NutzerInnen zu gründen, der Gemeinderat und Verwaltung bei ÖPNV-Entscheidungen beraten könnte. (Forts. folgt)