Archiv des Autors: remstalbasti

Gespräch mit dem Verkehrsexperten Peter Reinhart am 15.5.

Die Sitzung von K21 am 08.05.2013 dient vor allem der Vorbereitung unserer Veranstaltung mit Hans Heydemann, der am Do, 23.5. nach Stetten kommen wird, zu einer gemeinsamen Veranstaltung von K21 Kernen und den anderen S21-Widerstandsgruppen aus dem Rems-Murr-Kreis. Heydemann ist Ingenieur und beschäftigt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Gespräch mit dem Verkehrsexperten Peter Reinhart am 15.5.

Dorfrundgang zur Barrierefreiheit in Stetten

Die Initiativkreis Barrierefreiheit wurde vor 3 Jahren von der Diakonie Stetten ins Leben gerufen. Er besteht aus VertreterInnen der Behinderten, MitarbeiterInnen der Diakonie sowie Aktiven von K21 Kernen. Am 15.3. organisierte dieser Kreis – zusammen mit Vertretern des Seniorenrates und der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Dorfrundgang zur Barrierefreiheit in Stetten

Die Megalomanie – eine schwere psychische Erkrankung

 Bei der 168. Montagsdemo in Stuttgart am 15.4. sprach u.a. Prof. Dr. Benedikt Weibel, ein Betriebswirtschaftler, der von 1978 bis 2006 bei den Schweizerischen Bundesbahnen gearbeitet hat. Die letzten 13 Jahre davon war er Chef der SBB. Im Gegensatz zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Die Megalomanie – eine schwere psychische Erkrankung

S21 – Rechtsbruch ohne Ende?

 Am Mittwoch, 24. April organisiert das „Bündnis Waiblingen für K21“, unsere Schwesterorganisation in unserer Kreismetropole, um 20 Uhr eine Fachvortrag mit Dieter Reicherter aus Althütte. Thema: „S21 – Rechtsbruch ohne Ende?“ Dieter Reicherter war früher Richter und Staatsanwalt. Bis zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für S21 – Rechtsbruch ohne Ende?

Eine Dreiviertelmilliarde für den Flughafenbahnhof?

Zur Zeit ist wieder verstärkt der Bau des Flughafen- oder Filderbahnhofs im Zuge von Stuttgart 21 in der Diskussion. Zum Stand: Seither will die Bahn (DB) für 536 Mio Euro eine neue Verbindung vom Hauptbahnhof zum Flughafen schaffen, mit 30 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Eine Dreiviertelmilliarde für den Flughafenbahnhof?

Was wir aus Stuttgart21 gelernt haben…

Aus einem offen Brief an die verantwortlichen (http://www.parkschuetzer.de/statements/153625) Offener Brief an die zurzeit dafür verantwortlichen Politiker: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Finanzminister Dr. Nils Schmid (per Brief). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Was wir aus Stuttgart21 gelernt haben…

Große und kleine Politik

 Stellen Sie sich mal vor, Sie arbeiteten bei einem bad.-württ. Maschinenbauer, Familienunternehmen, Weltmarktführer seines Zeichens. Es ist Frühjahr 2011, kurz vor der Landtagswahl. Bei einer Betriebsversammlung sagt der Inhaber-Chef mit Bezug auf die Wahl, „wer jetzt noch grün wählt, den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Kommentare deaktiviert für Große und kleine Politik

Das Drama um den Filderbahnhof

Ein wichtiges Argument der TunnelbahnhofbefürworterInnen ist die schnellere Verbindung vom Hauptbahnhof zum Flughafen durch einen fast 10 km langen Tunnel. Problem dabei: die Planungsunterlagen müssen bei der zuständigen Genehmigungsbehörde, dem Eisenbahnbundesamt, eingereicht und geprüft werden, das sog. Planfeststellungsverfahren. Die Deutsche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Kommentare deaktiviert für Das Drama um den Filderbahnhof

Augen zu und durch – Bahn-Aufsichtsrat will weiterbauen

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn (DB) hat beschlossen, auf Teufel komm raus den Kellerbahnhof weiterzubauen. Obwohl das „bestgeplante Bauprojekt Europas“ nun statt 4,5 schon 6,5 Mrd. Euro kostet. Die Schuld für die Kostensteigerungen wird der rot-grünen Landesregierung zugeschoben. Dabei sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Kommentare deaktiviert für Augen zu und durch – Bahn-Aufsichtsrat will weiterbauen

Die Absetzbewegungen verstärken sich

Erstaunliches war am 1.3. in der WKZ zu lesen. Die Zeitung interviewte Ulrich Witzlinger, CDU-Gemeinderat aus Weinstadt, neu im Vorstand der Kreis-CDU. Da stand über S21: „Wenn das Ding plötzlich 6,5 statt 4,5 Mrd. kosten soll, kann man dann einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Kommentare deaktiviert für Die Absetzbewegungen verstärken sich

2-Jahres-Feier im Sängerheim – ernst + fröhlich

 Am vergangenen Freitag feierten wir mit 25 Personen im Sängerheim unser 2-jähriges Jubiläum. Im offiziellen Teil berichtete der Vorstand über ein ereignisreiches Jahr, in dem wir uns 15 Mal zu Sitzungen trafen, 4 Veranstaltungen organisierten, 50 Beiträge fürs Mitteilungsblatt schrieben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Kommentare deaktiviert für 2-Jahres-Feier im Sängerheim – ernst + fröhlich

So langsam wird es eng für S21

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern – es wird eng für den Tunnelbahnhof. Die Absetzbewegungen werden immer stärker – beim Aufsichtsrat der Deutschen Bahn (die könnten belangt werden), bei der Regierung in Berlin (ein ähnliches Desaster wie beim Berliner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für So langsam wird es eng für S21

Wie findet ein Blinder die Einstiegstür der S-Bahn?

 Seit fast 2 Jahren gibt es in der Diakonie Stetten einen Initiativkreis für Barrierefreiheit im Öffentlichen Personennahverkehr im Remstal (kurz IK), in dem auch unsere Gruppe K21 Kernen mitarbeitet. Der IK war entstanden, weil durch den Umzug in Außenwohngruppen (Inklusion) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Wie findet ein Blinder die Einstiegstür der S-Bahn?

S-Bahn: unpünktlich wie nie

Seit dem Jahr 2003 ermittelt der Verband Region Stuttgart (VRS), der mit der Deutschen Bahn (DB) einen Vertrag für den S-Bahn Verkehr in der Region Stuttgart abgeschlossen hat (und dafür sehr viel Geld bezahlt), die jährlichen Pünktlichkeitszahlen für dieses wichtige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Kommentare deaktiviert für S-Bahn: unpünktlich wie nie

Was sagen die Modelleisenbahner zu S21?

Der ModellEisenBahner ist eine Monatszeitschrift zum Thema Eisen- und Modellbahn, die mit einer Auflage von 55.000 Ex. erscheint, siehe www.modelleisenbahner.de. In einem Kommentar zu S21 in der Ausgabe 2/13 schreiben diese Bahnenthusiasten u.a.: „Jetzt ist die Katze aus dem Sack … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Was sagen die Modelleisenbahner zu S21?

Umdenken bei der SPD?

Hermann-Josef Pelgrim ist OB von Schwäbisch Hall, studierter Betriebswirt und Sozialdemokrat. Er hat seither zur SPD-Unterstützerriege für Stuttgart 21 gehört. Das hat sich geändert. Im Dezember 2012 schrieb er einen Offenen Brief an seine Parteioberen in Stuttgart, sie sollten endlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Umdenken bei der SPD?

parkschuetzer.de Statement zum Abstellbahnhof Untertürkheim

Leider wird immer noch erzählt, dass man mit K21 fast genauso viel Parkfläche freibekommt wie bei S21, in dem man auch bei der K-Lösung den Abstellbahnhof nach Untertürkheim verlegt. Man hat damit versucht, dem Argument der Projektbefürworter von der städtischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für parkschuetzer.de Statement zum Abstellbahnhof Untertürkheim

Chaostage bei der Deutschen Bahn

Da hatten wir doch letzte Woche die Deutsche Bahn (DB) gelobt, weil sie den kaputten Aufzug beim Bahnhof Rom so schnell repariert hat. Wir dachten uns, wir können doch die DB nicht dauernd kritisieren, wir wollen doch, dass die Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Chaostage bei der Deutschen Bahn

Lieschen Müller und die Urlaubsreise auf die Malediven

Lieschen Müller und ihr Mann Michel erhalten eine Nachricht, dass sie bei einem Preisausschreiben 1 Woche im Vier-Sterne-Hotel auf den Malediven im Wert von 2.500 Euro gewonnen haben. Sie müssten nur die Flüge für 1.500 Euro bezahlen. Eigentlich wollten die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Kommentare deaktiviert für Lieschen Müller und die Urlaubsreise auf die Malediven

Jahresrückblick 2012

K21 Kernen blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Allen Befürchtungen zum Trotz blieb unsere Truppe nach der verlorenen Volksabstimmung im Nov. 11 zusammen. Regelmäßig gehen 20-25 Leute aus Kernen zu den Montagsdemos nach Stuttgart, bei Großereignissen (2. Jahrestag „Blutiger Donnerstag“ + … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilungsblatt | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Jahresrückblick 2012