Archiv des Autors: David Pfeffer

Ein Leserbrief zum Artikel „Mehr als nur ein Stück Metall“ in der StZ vom 4.6.21.

Wie schlecht muss es um das Projekt S21 stehen, wenn die Bahn nun schon einzelne Oberleitungsmasten der Neubaustrecke als Durchbruch feiern muss – wo es noch nicht einmal Gleise gibt? Offensichtlich hofft man, dass auch solch kleine Fortschrittchen bei der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Leserbrief zum Artikel „Mehr als nur ein Stück Metall“ in der StZ vom 4.6.21.

Gradaus odr Ommweg?

Vor dieser Entscheidung stehen Sie, wenn Sie mit dem Fahrrad von Stettenzur „Haldschdell“, der S-Bahn-Haltestelle Stetten-Beinstein, fahrenwollen.Nach der Endersbacher Straße geht es auf dem linksseitigen Fahrradwegentlang der Landesstraße 1199 Richtung Bahnhof. Der Radweg hat schoneinige Jahrzehnte auf dem Buckel und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gradaus odr Ommweg?

Applauskurve?

Der Mai ist gekommen …… und es geht wieder los mit dem Motorradlärm an der Esslinger Straße.Nicht nur für die AnwohnerInnen, sondern auch für viele Menschen inanderen Teilen des Dorfes, deren Häuser sich auf gleicher Höhe wie dieEsslinger Straße befinden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Applauskurve?

Koalitionsvertrag – oje!

Mit großem werbetechnischen Aufwand wurde der neue Koalitionsvertrag vonGrünen und CDU letzte Woche der Öffentlichkeit präsentiert. Und alsgroßer Schritt im Kampf gegen die Klimaerwärmung.Schauen wir uns die Vereinbarungen zu Stuttgart21 an, dann ergibt sichein anderes Bild. Der Verkehrsexperte Winfried Wolf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Koalitionsvertrag – oje!

Nachtrag zum Bericht Stuttgart21 – Fildererörterung im Mai 2021 – Abschlußrede von Steffen Siegel

Steffen Siegel Die Bahn geht skandalös mit uns um: Der ehemalige S21-Chef Leger sagte dieser Tage: Wir S21-Gegner be-trieben Panikmache und seien für vier Jahre Zeitverzug verantwortlich! Und das, nachdem die Bahn in 19 Jahren beim Filderabschnitt 1.3b noch nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nachtrag zum Bericht Stuttgart21 – Fildererörterung im Mai 2021 – Abschlußrede von Steffen Siegel

Stuttgart21 – Fildererörterung

Beitrag der Schutzgemeinschaft Filder e.V. zur Fildererörterung im Mai 2021 Das Regierungspräsidium lässt sich bei der Fildererörterung durch Bahn und Politik missbrauchen, und die grün-schwarze Koalition fährt mit ih-rer Tunnelmanie die eigenen Klimaziele an die WandSteffen Siegel: Heute treten wir, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stuttgart21 – Fildererörterung

Kernen-Stetten Mobilitätsstation (2)

Letzte Woche berichteten wir über den bereits 2015 eingebrachtenVorschlag von Kernen21 und Parteifreiem Bündnis PFB, an der HaltestelleDiakonie eine Mobilitätsstation einzurichten. An dieser Haltestellekamen damals 5 verschiedene Buslinien zusammen.Die Idee umfasste die Einrichtung einer verlängerten Haltestelle (damit2 Busse hintereinander halten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kernen-Stetten Mobilitätsstation (2)

Mobilitätsstation Haltestelle Diakonie

Vor kurzem wurden an der Bushaltestelle „Diakonie“ in Stetten inFahrtrichtung ES fünf abschließbare Fahrradboxen aufgestellt. Inzwischensteht dort auch eine Wartehäuschen mit einer Bank, s. Foto. Ein Lobdafür an die Verantwortlichen.Schon 2015 wurde von K21 und PFB jedoch ein viel weitergehenderVorschlag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mobilitätsstation Haltestelle Diakonie

Schaden an der Oberleitung (2)

Die Fortsetzung unseres Berichts über das neue Buch von Arno Luik, derim Sept. 2019 bei uns zu Gast war.In seiner Analyse der Zustände im Bahnverkehr kommt Luik zu dem Schluss,dass der Fehler im System besteht: unfähige Manager, die vom Bahnfahrennichts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schaden an der Oberleitung (2)

Schaden an der Oberleitung

Am 27. September 2019 hatte Kernen21 den ehemaligen STERN-Autor Arno Luik im Museumskeller in Stetten zu Gast. Er stellte damals sein neues Buch „Schaden in der Oberleitung“ vor.Luik wuchs im schwäbischen Königsbronn auf, wo noch Familie hat, lebt aber, da er über viele Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schaden an der Oberleitung

Verschiedenes

Nachruf für Steffen GoetzWir erinnern an Steffen Goetz, der 2010 zu den Gründungsmitgliedern unseres Vereins Kernen21 gehörte.Er wuchs in Rommelshausen auf, lernte Automechaniker und schaffte über ein Vierteljahrhundert beim Daimler.Fast von Anfang an war er bei den Montagsdemos und allen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Verschiedenes

Radtest des geplanten Fahrradschnellweges Endersbach Fellbach am Samstag 27.03.2021

Insgesamt 15 Personen waren am Samstag, 27. März der Einladung des Vereins Kernen21 gefolgt, im Rahmen einer Fahrradrundfahrt die geplanten Trassen des Fahrradschnellwegs RS5 zwischen Endersbach und Fellbach abzufahren.Die Interessierten kamen aus Stetten, Rom, Endersbach und Fellbach. Es waren allesamt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Radtest des geplanten Fahrradschnellweges Endersbach Fellbach am Samstag 27.03.2021

Radschnellweg

Radschnellweg durch Kernen: BesichtigungsfahrtGegenwärtig laufen im Rems-Murr-Kreis und in Stuttgart die Planungen für einen Radschnellweg Schorndorf-Stuttgart, der auch über Kernener Markung geführt werden soll. Die PlanerInnen haben zwei Alternativtrassen zwischen Endersbach, Kernen und Fellbach ausgearbeitet. Die eine soll unten an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Radschnellweg

buy-in-Strategie

Kennen Sie die „buy-in-Strategie“? Wieder so ein „neimodisch Zuigs“, jetzt sogar schon in den Beiträgen vonKernen21? Keine Angst, wir erklären es. „buy-in“ kommt aus demEnglischen und bedeutet so viel wie „sich einkaufen“.Mit der „buy-in-Strategie“ wird in der Politikwissenschaft ein Vorgehenbezeichnet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für buy-in-Strategie

Frühling es geht wieder los

Kaum hatte Anfang Februar die warme Frühlingssonne die letzten Reste des Winters beseitigt, ging es wieder los in der Esslinger Straße. Fast im Minutentakt röhrten schwere Motorräder, Motocross-Maschinen und aufgemotzte Autos Richtung Schwurwald rauf und runter. Die relative Winter-Ruhe war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frühling es geht wieder los

Zu Veröffentlichungen im wöchentlichen Mitteilungsblatt der Gemeinde Kernen im Remstal

Vorbemerkung: Der untenstehende Beitrag von Kernen21 für das Mitteilungsblatt 09-2021 der Gemeinde Kernen wurde vom Bürgermeister komplett zensiert! In einer Mail vom 1.1.2021 an den Pressesprecher von Kernen21 führt Kernens Bürgermeister Paulowitsch dazu aus:„Ihr Beitrag K21 im Mitteilungsblatt entspricht nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zu Veröffentlichungen im wöchentlichen Mitteilungsblatt der Gemeinde Kernen im Remstal

10 Jahre Kernen21 (6)

Vor 10 Jahren wurde unser „Verein zur Förderung eines zukunftsfähigen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)“, kurz Kernen21, gegründet. Heute Teil 6 unseres Rückblicks.Zum ÖPNV gehört neben der S-Bahn auch der Busverkehr. Hier hat sich in den letzten Jahren – auch durch unsere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Kernen21 (6)

10 Jahre Kernen21 (5)

Vor 10 Jahren wurde unser „Verein zur Förderung eines zukunftsfähigen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)“, kurz Kernen21, gegründet. Heute der 5. Teil unseres Rückblicks.Schon kurz nach unserer Gründung wurden wir auf ein weiteres Problem der mangelnden Barrierefreiheit aufmerksam. Und zwar die Situation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Kernen21 (5)

10 Jahre Kernen21 (4)

Vor 10 Jahren wurde unser „Verein zur Förderung eines zukunftsfähigen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)“, kurz Kernen21, gegründet. Heute der 4. Teil unseres Rückblicks. Ausgangspunkt unseres Engagements im Jahre 2011 war sicherlich die Auseinandersetzung um Stuttgart 21. Aber von Anfang an beschäftigten wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Kernen21 (4)

10 Jahre Kernen21 (3)

Vor 10 Jahren wurde unser „Verein zur Förderung eines zukunftsfähigen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)“, kurz Kernen21, gegründet. Heute der 3. Teil unseres Rückblicks. Die (verlorene) Volksabstimmung vom 27.11.2011 sowie (im Vorfeld dazu) das brutale Vorgehen der Polizei im Schlossgarten am 30.9.2010 führten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Kernen21 (3)