Radschnellweg

Radschnellweg durch Kernen: Besichtigungsfahrt
Gegenwärtig laufen im Rems-Murr-Kreis und in Stuttgart die Planungen für einen Radschnellweg Schorndorf-Stuttgart, der auch über Kernener Markung geführt werden soll. Die PlanerInnen haben zwei Alternativtrassen zwischen Endersbach, Kernen und Fellbach ausgearbeitet. Die eine soll unten an der Bundesstraße B29 entlangführen. Die andere soll ab Endersbach südlich der Bahnlinie geführt werden, dann in Rommelshausen durch die Max-Eyth-Straße, am Bahnhof vorbei, die Waiblinger Straße überqueren und dann weiter durch die Willy-Rüsch-Straße, an der Kellerei Kern vorbei, über die Felder wieder runter zum Schüttelgraben und schließlich nach Fellbach.
In der Sitzung des Technischen Ausschusses am 20. Januar wurden diese Planungen Anfang des Jahres 2021 schon einmal vorgestellt. Insbesondere die Alternativtrasse durch Rommelshausen fand dabei aus verschiedenen Gründen keine ungeteilte Zustimmung. Ein neuralgischer Punkt wird sicherlich die Überquerung der Waiblinger Straße sein. Hier kommen die RadlerInnen in Konflikt vor allem mit dem Busverkehr. Grundsätzlich wurde aber der Bau bzw. die Notwendigkeit eines Radschnellwegs von allen Fraktionen begrüßt.
Radschnellweg heißt, dass dieser – wie eine Autobahn – möglichst kreuzungsfrei geführt werden soll. Damit sind recht hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten möglich. So sollen insbesondere PendlerInnen zum Umstieg vom Auto aufs Fahrrad bewogen werden.
Am kommenden Samstag wollen wir die beiden Alternativrouten mit dem Fahrrad abfahren. Haben Sie Interesse? Dann kommen Sie einfach am kommenden Samstag, 27. März um 14 Uhr zum Treffpunkt auf dem Vorplatz des S-Bahnhofs in Rommelshausen. (Dauer ca. 2 Stunden).
Bei Regen wird die Fahrradtour verschoben.
Weitere Infos unter Tel.Nr. 42866.
Unsere Webseite: www.kernen21.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.