Wolkensuche
- 30Sep2010
- Armer Konrad
- Bahn
- Barrierefreiheit
- Baustopp
- Bodack
- Brandschutz
- CDU
- Demo
- Demokratie
- drkspk
- FDP
- Film
- Finanzierung
- Fortschritt
- Geißler
- Gespräch
- Grube
- Grüne
- Infostand
- Joe Bauer
- K21
- Kefer
- Kernen21
- Kopfbahnhof
- Kretschmann
- Kögel
- Lügenpack
- Montagsdemo
- Park
- Parkschützer
- Reicherter
- Rems-Bahn
- Rommelshausen
- S-Bahn
- Schnellbus
- SPD
- Stetten
- Stresstest
- Stuttgart
- Stuttgart21
- Talibahn
- Umzug
- Volksabstimmung
- Widerstand
-
Neueste Beiträge
Archive
- Januar 2021
- November 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- Februar 2016
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
ÖPNV als Corona-Opfer
Stark betroffen vom Herunterfahren der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens war die Betreiber des Öffentliche Personennahverkehrs (ÖPNV), unsere Busse und Bahnen. Die Regierung verpflichtete sie, weiterhin regelmäßig zu fahren – es gab ja Menschen, die zur Arbeit mussten, z.B. Krankenpersonal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für ÖPNV als Corona-Opfer
Gestoppte Großprojekte
Es heißt ja immer, Großprojekte wie Stuttgart 21 könnten nicht mehr gestoppt werden, weil sonst die Planer und die politisch Verantwortlichen ihr Gesicht verlören. Das mag schon sein mit dem Gesichtsverlust. (Obwohl von den Verantwortlichen für die milliardenteure S21 Fehlplanung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Gestoppte Großprojekte
SB-Radstationen
SB-Radstationen Seit März gibt es in Stetten (Bushaltestelle Klosterstraße) und Rom (Bahnhof) blaue SB-Fahrradreparaturstationen. (Siehe Foto). Sie sind ausgestattet mit Luftpumpe und verschiedenen Werkzeugen, mit denen z.B. ein Reifen geflickt bzw. gewechselt oder eine lose Mutter festgezogen werden kann. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für SB-Radstationen
Untersuchungsbericht Brand 2019 ICE Montabaur liegt vor
Deutsche BahnICE-Brand beiMontabaur: Ursache steht fest Von Michael Bayer, FR 07.04.2016:53Knapp anderthalb Jahre wurde ermittelt. Nun steht fest, warum ICE 511 bei Montabaur im Oktober 2018 Feuer fing.Im Oktober 2018 brennt ein ICE bei Montabaur.Nun steht die Ursache des Brandes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Untersuchungsbericht Brand 2019 ICE Montabaur liegt vor
Der Enkel von Paul Bonatz
Nachruf für Peter Dübbers Den meisten Kernener BürgerInnen wird der Name Peter Dübbers nichts sagen. Dieser Stuttgarter Architekt, der am Karfreitag im Alter von 82 Jahren verstarb, war der Enkel von Paul Bonatz. Bonatz (1877 – 1956) war Architekt, Hochschullehrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Der Enkel von Paul Bonatz
Corona und weiterbauen
Österreich steht – Deutschland baut Am 21.3.20 schrieb die Fachzeitschrift „Wirtschaftswoche“ unter der Überschrift „Baubranche trotzt Corona“: „Am Mittwoch kündigte der österreichische Baukonzern Strabag an, sämtliche Baustellen in Österreich pandemiebedingt ruhend zu stellen. Weil der Konzern den Mindestabstand zwischen den Bauarbeitern nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Corona und weiterbauen
S-Bahn-Haltestelle Stetten-Beinstein
„d‘Haldschdell“ Der S-Bahn Haltepunkt „Stetten-Beinstein“ wird von den alten StettenerInnen immer noch traditionell als „Haldschdell“ bezeichnet. War es doch bis zum Bau der S-Bahn die Haltestelle für die Züge der 1861 eröffneten Remstal-Eisenbahn. Früher legte mensch zu Fuß oder mit Fahrrad die 3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für S-Bahn-Haltestelle Stetten-Beinstein
Corona
Corona: Gefahr für den ÖPNV Die angesichts der Corona Pandemie von der Regierung erlassenen Vorschriften und Verbote haben schwerwiegende Auswirkungen auf den ÖPNV. Vor allem für die Firmen, wo unsere Buslinien betreiben. Sie sehen es bestimmt, wenn Sie selbst den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Corona
Güterverkehr auf der Schiene (Schluss)
Die Zunahme des Güterverkehrs hängt natürlich auch mit unseren Konsumgewohnheiten zusammen. Wir kaufen zum Beispiel immer mehr Gebrauchs- und Konsumgegenstände. Statistisch kauft jeder Deutsche 60 Kleidungsstücke im Jahr. (Das kann mensch sich schier nicht vorstellen, das sind 5 neue Kleidungsstücke pro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Güterverkehr auf der Schiene (Schluss)
Güterverkehr auf der Schiene
Letzte Woche zeigten wir ein Schaubild, das die dramatischen Veränderungen beim Gütertransport aufzeigte. Der Anteil der Schiene ging von 1950 bis heute von 55 auf 20% zurück, der Lkw-Anteil stieg auf 70%. Das Ergebnis: überlastete Autobahnen, Staus, ständig steigende CO₂ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Güterverkehr auf der Schiene
Gehalt Bahnmanager!
Unverschämte Gehaltserhöhung für Bahn-Manager Dieser Tage machte die Meldung die Runde, dass sich ein Teil der Vorstände der Deutschen Bahn (DB) eine Gehaltserhöhung genehmigen will. Und zwar von 400.000 auf 585.000 €/Jahr. Der normal verdienende Mensch (die Mehrheit der Bevölkerung) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Gehalt Bahnmanager!
Bahnstrecke Stuttgart – Ulm
Tiefbahnhof immer näher am Scheitern – trotz fertig gebohrtem NBS-Tunnel Neubaustrecke an den Kopfbahnhof anbinden Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 sieht darin, dass die beiden Röhren der Neubaustrecke (NBS) nach Ulm fertig gebohrt sind, nur einen sehr relativen Fortschritt. Bündnissprecher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bahnstrecke Stuttgart – Ulm
Bahngipfel am Bahnhof Rommelshausen
Letzte Woche berichteten wir über den „Bahngipfel“, der auf Veranlassung einer Römer Familie am 16.9. stattfand. Mit hochrangigen Vertretern der Deutschen Bahn (DB), angeführt von Thorsten Krenz (Bahnbevollmächtiger Baden-Württemberg). Dieser sagte bei dieser Gelegenheit zu, dass der Römer Bahnhof im Jahr 2022 umgebaut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bahngipfel am Bahnhof Rommelshausen
Stuttgart21 – Nachilfe für den Bundesverkehrsminister Scheuer durch Bürger Müller
Sehr geehrter Herr Minister, der Plan der Bundesregierung, bis 2030 die Zahl der Bahnreisenden zu verdoppeln, findet meine vollste Zustimmung. Ich bin mir nur nicht so ganz sicher, ob sich die deutsche Autoindustrie mit ihren Ikonen Daimler, Audi, BMW und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Stuttgart21 – Nachilfe für den Bundesverkehrsminister Scheuer durch Bürger Müller
Bus fahren? (2)
Auto stehen lassen – Bus fahren? (2) Letzte Woche schrieben wir, dass wir, um die Verkehrs- und Umweltprobleme der Zukunft zu lösen, den Vorrang des ÖPNV (Bus/Bahn) vor dem Auto brauchen. Das geht aber nur mit Einschränkungen für den Individual-Autoverkehr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bus fahren? (2)
Bus fahren?
Auto stehen lassen – Bus fahren? Wir alle machen die Erfahrung täglich: es sind immer mehr Autos auf den Straßen. Wer im Berufsverkehr nach Stuttgart muss, steht fast jeden Tag im Stau. Es kann durchaus sein, dass mensch 10 Min. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bus fahren?
Und wieder Stuttgart21
Gemeinderatsmehrheit ignoriert wissenschaftliche Erkenntnisse zu Deutschlandtakt bei S21 Raus aus der postfaktischen Filterblase! Vor dem Hintergrund, dass Stuttgart 21 die größte klimapolitische Stellschraube der Stadt ist, kann der Umgang der Rathausmehrheit mit der neuen Faktenlage beim Thema Bahnhofskapazität nur noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Und wieder Stuttgart21
Bahnsteige auf der Rems-Bahn
Im Mitteilungsblatt 21-2019 berichteten wir über den Unfall einer 65-jährigen Frau beim Ausstieg am Bahnsteig in Rom, die nur durch ihren schweren Koffer davon bewahrt wurde, komplett in den Spalt zwischen Zug und Bahnsteig zu fallen. Sie schrieb daraufhin einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bahnsteige auf der Rems-Bahn
Lassen sie uns doch mal über Verkehr reden! Kostenloser ÖPNV?
Zugegeben – ein langer Text: aber Wert ihn zu lesen! Will man mehr Menschen in die Busse, Straßenbahnen und Züge bekommen, ist die Idee eines „kostenlosen öffentlichen Nahverkehrs“ erst einmal naheliegend. Als Vision existiert dieses verkehrspolitische Konzept, das in einigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Lassen sie uns doch mal über Verkehr reden! Kostenloser ÖPNV?
ETCS – der nächste Sargnagel für S21
Der Bahnknoten Stuttgart darf nicht zum Experimentierfeld einer noch bei weitem nicht ausgereiften Zugleittechnik werden, so Klaus Wößner von den S21-kritischen Ingenieuren22 angesichts der aktuellen Diskussion über die Milliarden teure Einführung von ETCS bei S21 und im damit zusammenhängenden S-Bahn-System. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für ETCS – der nächste Sargnagel für S21