K21 Kernen für Mitteilungsblatt Kernen Nr. 10-2025 vom 5.3.2025

Fragen zum ÖPNV-Busverkehr

Bei der Gemeinderatssitzung am 27.2. hat unser Pressesprecher Ebbe Kögel in der „Fragestunde für die EinwohnerInnen“ die folgenden Fragen zum ÖPNV an die Verwaltung gestellt, insbesondere in Bezug auf den Busverkehr.

Bus-Endhaltestelle Kelter

Wie schon des öfteren an dieser Stelle angesprochen, ist die Endhaltestelle des Busses an der Genossenschaftskelter in einem erbärmlichen Zustand. Wenn ich danach gefragt habe, hieß es jedesmal, die könne erst gerichtet werden, wenn die Zukunft der Kelter klar ist. Diese Zukunft scheint ja nun klar zu sein – ich hoffe, es gibt dementsprechende Aussagen der Volksbank gegenüber der Gemeinde – so dass der Umbau in Angriff genommen werden könnte. Also z.B. Hochbord an der Haltestelle und eine anständige Beleuchtung. Der Parkplatz der Glockenkelter wird nachts beleuchtet, die Haltestelle nicht. Außerdem ist das Cloproblem für die FahrerInnen immer noch ungelöst. Ist es für die Gemeinde vorstellbar, hier in Zusammenarbeit mit der Volksbank Lösungen zu finden?

Weil sich an dieser Haltestelle oft 3 Busse hintereinander stauen, wäre die Frage, z.B. für die Schulbusse, einen zweiten Haltepunkt zu schaffen, z.B. in Höhe der Waage beim Lagerhaus, um die Lage dort zu entspannen? Auch hier die Frage, ob dies im Benehmen mit der Volksbank vorstellbar wäre? Des weiteren: wäre es vorstellbar, an der Glockenkelter eine Bedarfshaltestelle für den Omnibus einzurichten, wenn z.B. Feste wie der Weinweg stattfinden? Dann müssten die Menschen, die vom Weinweg kommen, nicht bis zur Kelter laufen, sondern könnten an der Glockenkelter einsteigen.

(Fo

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.