K21 Kernen für Mitteilungsblatt Kernen Nr. 11-2025 vom 12.3.2025
Stuttgart21-Filme in der Manufaktur Schorndorf
K21 Kernen ist Mitveranstalter bei der Vorführung von zwei Filmen des bekannten Regisseurs Klaus Gietinger, die sich mit Stuttgart21 und seinen zahlreichen Problemen befassen. Kooperationspartner sind der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Ortsgruppe Schorndorf, Bündnis Rems-Murr für Kopfbahnhof Stuttgart und das Kino in der Manufaktur. Dort werden die Filme auch am Donnerstag, 20. März 2025 gezeigt.
Zuerst läuft um 18 Uhr „Der Kampf um die Gäubahn“. Zum Inhalt: Im April 2026 soll die Gäubahn, eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands, einst eine Magistrale von Berlin über Leipzig, Würzburg, Stuttgart, Singen, Zürich und Mailand nach Rom, mutwillig in Stuttgart gekappt werden. Damit wird der ganze Südwesten Deutschlands bahntechnisch abgehängt. Diverse Bahnexperten erklären was hier gegen jede Vernunft durchgesetzt werden soll.
Um 19:30 Uhr folgt dann „Das trojanische Pferd: Stuttgart 21 – Der Film“. Er schildert die Entstehung von Stuttgart 21 als Immobilen- und Tunnel-Bauprojekt, mit der Zerstörung eines bestfunktionierenden Bahnhofs. Neben der Chronologie des Projektes ab 1994 würdigt diese Dokumentation auch den Widerstand der Stuttgarter Bevölkerung bis zum heutigen Tag. Zu Wort kommen nicht nur altgediente StreiterInnen für einen besseren Bahnverkehr, sondern auch Befürworter des Projekts und junge Fridays-for-Future-Frauen und Klima-AktivistInnen.
Nach beiden Filmen steht der Regisseur für ein Gespräch zur Verfügung.
Klaus Gietinger wurde durch die Filme „Daheim sterben die Leut“ (1984) und „Wie starb Benno Ohnesorg?“ (2017) bekannt, sowie durch die Regie für zahlreiche Folgen der Kinderserie „Löwenzahn“.