Jahresrückblick
Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten stand – wie schon viele Jahre vorher – Stuttgart21 und der regelmäßige Besuch der Montagsdemos. Am Mo, 23.12., 18 Uhr, Kl. Schlossplatz findet die Nr. 738 statt. Wir fahren wieder gemeinsam hin. Auskunft zur Abfahrtszeit: Jürgen Horan, Tel. 43606, juergenhoran@web.de.
Wir werden noch viele weitere Jahre fahren müssen. Denn die S21-Inbetriebnahme wird weder 2025 noch 2026 stattfinden. Wenn je überhaupt. Hinzu kommt, dass das neue Gesetz für Umwidmungsverbote von vorhandenen Bahnbetriebsflächen dazu führt, dass Kopfbahnhof + Zuführungsgleise erhalten werden müssen.
Veranstaltungsmäßig hatten wir am 11.1. Jürgen Resch eingeladen, Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe. Er stellte vor 60 ZuhörerInnen sein Buch vor „Druck machen – wie Politik und Wirtschaft wissentlich die Umwelt schädigen und wir wirksam dagegen tun können.
Am 17. Juni folgte – organisiert zusammen mit Allmende, C2C, Nachhaltiges Kernen und BUND – eine weitere Buchvorstellung. 70 Interessierte folgten der Lesung von Katja Diehl aus ihrem Buch „Mobilität für eine liebenswerte Welt – Wege aus der AUTOkratie“. Sie stellt darin Aktive vor, die die Umwandlung für ein klimafreundliches Verkehrssystem bereits voranbringen.
Vorschau: Am Mi, 22.1.25 (Manufaktur Schorndorf) sind wir Mit-Veranstalter einer Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl: „Weichenstellungen für eine menschen- und klimagerechte Mobilitätswende“. Bitte Termin vormerken.
Letzte Gelegenheit: Weihnachtsmarkt Esslingen
Noch bis zum 22.12. ist der Weihnachtsmarkt ES geöffnet. Bequem zu erreichen mit dem Expressbuch X20. Mit Fahrplanverbesserungen ab 15.12. Beachten Sie dazu unsere Webseite www.kernen21.de