Verspätungen beim Schulbus 219 (2)
Seit dem letzten Schuljahr gibt es auf der Linie 219 von Stetten nach Endersbach einen sogenannten Verstärkerbus (einen zweiten Schulbus), der kurz vor 7 Uhr von der Haltestelle „Kelter“ in Stetten nach Endersbach bzw. zum Schulzentrum Benzach in Weinstadt fährt. Und zwar zusätzlich zum „regulären“ 219er-Bus, der um 7:07 Uhr fährt.
Dies war deshalb notwendig geworden, weil es immer mehr SchülerInnen aus Stetten gibt (inzwischen fast 200), wo die dortigen Schulen besuchen und den Schulbus benutzen.
Des weiteren gibt es einige SchülerInnen aus Stetten, die von Endersbach aus zur Waldorfschule in Winterbach weiterfahren. Die haben zunehmend Probleme, pünktlich zum Unterricht zu kommen, weil der Bus um 6:59 iimmer wieder zu spät kommt und dann der Anschlussbus 206A in Endersbach nicht mehr erreicht wird.
Das liegt u.a. an der Hangweide-Umleitung bzw. an der neuen Bedarfsampel, die vor der Landhauskreuzung eingerichtet wurde bzw. an dem morgendlichen Rückstau des Berufsverkehrs, der hauptsächlich Richtung Rom bzw. Bundesstraße fährt.
Wir haben nun an Schlienz und das ÖPNV-Amt des Landkreises (zuständig für den Busverkehr) geschrieben, um eine Lösung für die beschriebene Schulbusproblematik zu finden. Die Fa. Schlienz verweist in ihrem Antwortbrief auf den erwähnten Zusatzbus um 6.59 Uhr (der aber, wie oben beschrieben, öfters sogar erst nach dem Bus um 7:07 Uhr kommt), also kein Umsteigen in Endersbach mehr ermöglicht. Das Landratsamt hat noch nicht geantwortet.
Es müsste doch möglich sein, für die Zeit der Hangweide-Umleitung eine befriedigende Lösung zu finden.